Veranstaltungen

Seit 1996 setzen wir uns als dynamisches nationales Netzwerk für Pflegewissenschaft in Forschung, Lehre, Praxis, Management und Politik ein. Wir fungieren als innovative Kooperationsplattform für akademische Fachgesellschaften, Pflegefachexpertinnen und Pflegefachexperten sowie weiteren Schlüsselakteure im Bereich der Pflegewissenschaft.

Weitere Veranstaltungen

19. 3 Länderkongress Pflege in der Psychiatrie

beWEGt – so lautet das Thema des 19. Dreiländerkongresses Pflege in der Psychiatrie 2024 in Bern

 Bern

Wir laden Sie herzlich zum 19. 3Länderkongress Pflege in der Psychiatrie am 12. & 13.09.2024 nach Bern ein.

Alles ist in Bewegung – Bewegung ist eines der biologischen Merkmale des Lebens. Zum Substantiv Bewegung gehört das Verb bewegen. Und das hat mehrere Bedeutungen: Zum einen meint es sich bewegen im Sinn von physischer Bewegung; Zum anderen bedeutet es aber auch etwas zu bewegen im Sinn von voranbringen, verändern. Und schliesslich kann das Verb auch passiv genutzt werden im Sinn von sich innerlich von etwas bewegen lassen, was eine emotionale oder psychische Dimension anspricht.

Link zur Website

Anmeldung

Call for Abstract

«How to eat an elephant – 360° of Leadership & Management in Nursing» - 24. und 25. Oktober 2024

 Lugano

 Swiss Nurse Leaders feiert dieses Jahr das 40-Jahr-Jubiläum mit einem zweitägigen Kongress im schönen Lugano. Der Kongress vom 24. & 25. Oktober 2024 steht unter dem Motto «How to eat an elephant – 360° of Leadership & Management in Nursing» und beleuchtet die vielfältigen Anforderungen und Aufgaben von Pflegekadern anhand des Swiss Nurse Leaders-Leadership Model.

Hochkarätige Referierende beleuchten die verschiedenen Bereiche des Leadership-Models mit Denkanstössen, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und der Präsentation von Leuchtturm-Projekten. Der Kongress bietet die Gelegenheit, einen Schritt zurückzutreten und sich mit den vielseitigen Aspekten und Herausforderungen unserer Führungsrolle auseinanderzusetzen. 

Der Kongress liefert inspirierende Impulse für die tägliche Arbeit als Pflegekader, aber auch für Teilnehmende in anderen Funktionen und aus anderen Branchen. Speziell auch im Rahmen des Jubiläumsdinners bietet der Event eine wertvolle Gelegenheit zum Networking. Ein Blick ins 

Alle Infos zum Event finden Sie auf der Buchungsplattform www.swissleaders.ch/kongress-snl.

 lohnt sich auf jeden Fall!

Anmeldung unter folgendem QR-Code.

Data for Health - 31. Oktober, Kursaal Bern

 Bern

Resultate der beiden Initiativen Swiss Personalized Health Network (SPHN) und der Personalized Health & Related Technologies (PHRT) und die Schnittstellen zum Programm DigiSanté resp. der Nationalen Strategie für Open Research Data.

In den letzten acht Jahren haben die gemeinsamen Anstrengungen der Initiative Swiss Personalized Health Network (SPHN) und des Programms «Personalized Health and Related Technologies» (PHRT) wichtige Grundlagen für die Förderung der personalisierten Gesundheitsforschung gelegt. Die beiden Initiativen trugen zur Entwicklung, Implementierung und Validierung koordinierter Dateninfrastrukturen bei, um gesundheitsrelevante Daten für die Forschung in der Schweiz interoperabel und teilbar zu machen.

Da die Initiativen bis Ende 2024 abgeschlossen sind, laden wir Sie herzlich ein, am 31. Oktober am Symposium «Data for Health» in Bern teilzunehmen, um die Errungenschaften zu entdecken und sich ein Bild von der Zukunft des Datenökosystems der Schweizer Gesundheitsforschung zu machen. Die Veranstaltung bringt Akteure des Ökosystems der Gesundheitsversorgung und Forschungsdaten zusammen, darunter Branchenführer und politische Vertreter, Patientinnen und Patienten, internationale Expertinnen und Experten sowie Forschende, um die personalisierte Gesundheitsforschung und -versorgung in der Schweiz zu diskutieren und zu fördern. Mehr Informationen finden Sie hier.

Anmeldung

3. IMPACT-Konferenz - 07. und 08. November 2024, Genf

 Uni Mail, Universität Genf Bd du Pont-d'Arve 40, 1205 Genève

The Value of Implementation Science in Health and Social Care” Eintauchen in die Implementierungswissenschaft und Netzwerken mit Wissenschaftler:innen, Politiker:innen und Förderer:innen der Implementierungsforschung

Anmeldeschluss: 15. Oktober 2024

IMPACT, das Swiss Implementation Science Network, eine interdisziplinäre Plattform für Forschende und Fachleute, organisiert seine erste persönliche Konferenz, um Innovationen in der Implementierungswissenschaft zu diskutieren. Das diesjährige Konferenzthema lautet: "Der Wert der Implementierungswissenschaft im Gesundheits- und Sozialwesen". Ziel von IMPACT ist es, nationale und internationale Wissenschaftler, Gesundheits- und Sozialdienstleister, politische Entscheidungsträger, Geldgeber und Organisationen, die sich für die Umsetzung der Wissenschaft interessieren, zusammenzubringen.

Weiter Informationen finden sie hier

Anmeldungen erfolgen unter folgendem Link: Anmeldung - IMPACT 2024 - UNIGE